Zubereitung:
1. Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers, Vanillezuckers schaumig
rühren. Die Eiweiße steif schlagen. Den restlichen Zucker langsam
einrieseln lassen. Heben Sie die steif geschlagenen Eiweiße unter
die Eigelbmasse. Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver sieben,
mischen und unter die Eigelbmasse heben.
2. Streichen Sie den Boden einer Springform (26
cm Durchmesser) mit Butter aus. Die Form mit Semmelbrösel bestreuen.
Füllen Sie nun den Biskuitteig in die Springform. Den Backofen auf
190° C vorheizen. Lassen Sie den Biskuitteig 20-30 Minuten im Backofen.
Etwas abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Lassen
Sie den Biskuitteig einige Zeit ruhen; am besten über Nacht.
3. Die Gelatine im kalten Wasser einweichen. Normalerweise
– nach Gebrauchsanweisung – sind das 5 Minuten. Nicht die
Zeit überschreiten! Danach wird die Gelatine ausgedrückt. Nehmen
Sie etwas von dem Preiselbeerkompott und erwärmen Sie es in einem
kleinen Topf. Geben Sie die Gelatine hinzu und lösen Sie sie in dem
etwas erwärmten Kompott an. Den Topf sofort von der Herdplatte nehmen
und das restliche Kompott hinzugeben. Abkühlen lassen. Die Masse
sollte nicht fest werden.
4. Die Sahne steifschlagen. Langsam den Zucker
einrieseln lassen. Ein Drittel der Sahne mit dem Kakaopulver und dem Rum
verrühren.
5. Den Tortenboden zweimal durchschneiden. Auf
den unteren Tortenboden die Schokosahne streichen und gleichmäßig
verteilen. Den zweiten Boden darauflegen.
6. Das zweite Drittel der Sahne mit dem Preiselbeerkompott
vorsichtig vermengen. Den zweiten Boden mit der Preiselbeer-Sahne-Masse
bestreichen. Den dritten Boden darauflegen.
7. Bestreichen Sie die Torte nun mit einem Teil
der verbliebenen Sahne. Füllen Sie den Rest der Sahne in einen Spritzbeutel
mit Sterntülle und spritzen Sie damit Rosetten auf. Rösten Sie
die Mandeln in einer Pfanne, bis sie eine leichte, bräunliche Farbe
haben. Die Mandelblättchen erkalten lassen und den Tortenrand damit
bestreuen.
8. Nun kann man z.B. die Hälfte der Blockschokolade
im Wasserbad auflösen und dünn auf Alufolie oder Pergamentpapier
streichen. Eine kleine Ausstecherform (z.B. ein Schmetterling, Blume,
Stern …) zur Hand nehmen und damit die gewünschte Form ausstechen.
Auf jede Rosette eine Schokoladenfigur und eine halbe Belegkirsche (Kaffeebohne
oder Pistazie) setzen. Die verbliebene Schokolade raspeln und auf der
Torte verteilen. Beides – Schokoformen und Raspeln – lassen
sich auch fertig kaufen. Ich habe eine andere Dekoration (siehe Bild)
vorgezogen.
|